Andreas Melcher, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Sicherheit durch Videokameras?“ vom 28. Dezember. Ich habe mit Interesse den Beitrag von Herrn Hummel gelesen. Herr Hummel, der in einer der reichsten Gegenden auf diesem Planeten lebt, ist also immer noch nicht zufrieden. Und schuld daran sind „die Flüchtlinge“ und „die Regierung“. Nun gut, „die Regierung“ wurde ja dafür gewählt, um „schuld“ zu sein . . .
Was „die Flüchtlinge“ damit zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Eine direkte Lösung für sein Problem bietet Herr Hummel ja auch nicht an – aber indirekt ist ein Ausweg sichtbar. Herr Hummel könnte sofort in ein sicheres nordafrikanisches Land emigrieren. Dort gibt es keine Überwachungskameras (außer im Herrscherpalast), dort wird ein Flüchtling sofort nach Ankunft ins Mittelmeer weitergeschickt, und dort sind auch fähige Politiker, die klare Entscheidungen treffen! Sollte Herr Hummel mit einer dieser Entscheidungen nicht einverstanden sein, hätte er natürlich ein Problem. Aber er würde sich da schon arrangieren – schließlich hätte er dort nichts anderes zu tun, als sich um die Abfahrtszeiten an Bahnhöfen zu kümmern.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...