Dietmar Parchow, Unterensingen. Zum Artikel „Starinvestor ohne Starallüren“ vom 27. August. Starinvestor Warren Buffett (geschätztes Vermögen 66 Milliarden Euro) wurde 90 Jahre alt. Es wäre sinnvoll gewesen zu betrachten, wie er so viele Milliarden auf wessen Kosten anhäufen konnte.
Stattdessen wird erwähnt, dass er große Teile seines Vermögens für wohltätige Zwecke spendet und auf jeglichen Luxus verzichtet. Ein Trost für Normalbürger.
Und wie betrachtet Warren Buffett seinen Erfolg? In einem Interview sagte er: „Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen.“
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...