Joachim Braun, Wolfschlugen. Zum Artikel Öl so teuer wie noch nie vom 20. Oktober. Wenn ich solche Beiträge lese und deren Begründungen da treibt es mir die Zornesröte ins Gesicht. Für einen Liter Superbenzin zahle ich 0,86 Euro Steuern. Wer ist also der wahre Preistreiber? Hinzu kommt die Unverschämtheit der Mineralölkonzerne, die mal nur so den Benzinpreis von einem Tag auf den anderen um bis zu 9 Cent (16 Pfennig) erhöhen. Seit der Einführung des Euros gegen den Willen der Bevölkerung haben sich die Lebensmittelpreise zwischen 20 und 100 Prozent erhöht. Der Heizölpreis ist um 42 Prozent gestiegen. Das Brennholz vom Staatswald stieg um 30 Prozent. Und nun kommen die Stromkonzerne und wollen auch noch mal kräftig abzocken und das, obwohl der Beschaffungspreis für eine Kilowattstunde nur 3 bis 4 Cent kostet, der Rest, 14 Cent, ist Gewinn. Die wahren Abzocker sind unsere Politiker, die nicht zum Wohle des Volkes, sondern zum Wohle des eigenen Geldbeutels regieren. Und was macht die Deutsche Bevölkerung? Natürlich nichts! Im Gegenteil, sie geht alle paar Jahre brav zur Wahlurne, um wieder diejenigen zu wählen, deren einziges Tun darin besteht, darüber nachzudenken, wo man wieder Steuererhöhungen machen kann. Das Ganze wird natürlich unterstützt vom Fernsehen. Zu der ganzen Thematik kann ich nur zwei Zitate von Albert Einstein einfügen. Da sagte der Politiker zum Journalisten: Halte du sie dumm, ich halte sie arm. Und: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...