Marco Alt, Nürtingen. Zum Artikel „Gedankenspiele zum Galgenbergpark“ vom 2. Mai. Grundsätzlich begrüße ich, dass sich die Politik Gedanken zur Verbesserung der Lebensqualität im Galgenbergviertel macht. Dass der Stadtteil noch ungenutztes Potenzial besitzt, ist meines Erachtens allgemeiner Konsens. Gerne würde ich jedoch von unserem Oberbürgermeister erfahren, was denn konkret diese „Ärgernisse für Anwohner und Besucher“ sind, die das Wohnprojekt Villa für ihn darstellt. Da die Stadtpolitik schon seit Jahren Interesse am Objekt zeigt, ist für Herrn Heirich wohl vor allem das Ärgernis, dass das Haus von einigen jungen Menschen bewohnt und genutzt wird.
Jetzt wird versucht, öffentlich Stimmung zu machen. Dabei beschäftigen sich die Menschen im Viertel mit ganz anderen Themen, wie zum Beispiel mit den unangenehmen Industriegerüchen, die je nach Windrichtung auch in den schönen Park geblasen werden.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...