Herbert Knauer, Wendlingen. Zum Leserbrief „Aus Zusammenhang gerissen worden“ vom 9. März. Ich bedanke mich bei Karl-Heinz Frey über die Darstellung der Abläufe zu den Verfahren der Wasserkraftwerke. Ich fasse kurz zusammen: Günter Richter, der Vorsitzende des Fischervereins Wendlingen, hat federführend die Stellungnahme für die Landesnaturschutzverbände hinsichtlich den Umweltdaten in Sachen Melchiorwehr in Neckartenzlingen abgegeben. Diese Stellungnahme wurde von Seiten BUND oder Nabu über den Doldenmilchstern ergänzt. Diese Vorgänge wurden alle an den Vorsitzenden der Ortsgruppe Aichtal-Neckartenzlingen weitergeleitet.
Trotz diesen Kenntnissen hat Gerhard Jakob mit aus dem Zusammenhang gerissenen Behauptungen Herrn Richter scharf angegriffen. Herr Frey distanziert sich von Herrn Jakob mit Recht. Die Art und Weise, wie Gerhard Jakob über seinen Leserbrief gezielte Unwahrheiten durch falsche Darstellungen verbreitet, ist mehr als grenzwertig. BUND, Nabu und Fischerei vertreten bei den Wasserkraftwerken die gleichen Ansichten. Gerhard Jakob setzt jedoch die Glaubwürdigkeit der Naturschutzverbände mit seinem Namen selbst aufs Spiel. Ein Eigentor kann Gerhard Jakob aber nicht schießen, denn er hat sich ja vorher die Torpfosten abgesägt.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...