Walter Stückle, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Stillgelegte Bahnstrecken im Land sollen reaktiviert werden“ vom 23. Dezember. Wunderland der DB wird reaktiviert? Unter dem Slogan wer soll das bezahlen? Meine Kinnlade ist mir beinahe auf den Tisch geknallt als ich lesen musste, dass die Deutsche Bahn (DB) vorhat, stillgelegte Bahnstrecken wieder zur Benutzung herzurichten. Nicht nur dass dieses Vorhaben den deutschen Michel Milliarden kosten würde, nein man setzt auf ein ganz veraltetes Beförderungsmittel (Dampflok lässt grüßen). Aber es ist klar, man hat ja nichts anderes. Ach, halt einmal, da war doch was. Doch die Magnet-Schwebebahn, die hat man an die Chinesen verkauft, wie so vieles andere und mehr. Selbst wenn jetzt Leute sagen wir haben doch den ICE, der eine schnelle Beförderung zulässt, muss ich einwenden, dass unsere Strecken so veraltet sind, dass man mit 300 Kilometer in der Stunde nicht fahren kann. Also wird Fliegen nach wie vor die schnellere Beförderung sein. Unsere Politiker wissen das schon lange, darum wird nach Berlin geflogen und nicht mit der Trambahn gefahren.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...