Irmgard Bürck, Wolfschlugen. Zum Artikel „Beschluss: Musikschule wird geschlossen“ vom 15. Mai. Wie berichtet hat Jens Arnold die Sitzung aus Protest verlassen. Es war aber meines Erachtens nicht der Protest gegen das Vorhaben, die Musikschule zu schließen, sonst wäre er ja zum Abstimmen dageblieben. Er hat nicht aus Unwissenheit gefragt (über die Protokolle der zwei bis drei Sitzungen, die er wegen Krankheit und beruflicher Verpflichtungen versäumt hat, war er informiert), sondern um den zahlreichen anwesenden Eltern die Möglichkeit zu geben, noch einiges mehr über das Vorgehen von Gemeindeverwaltung und Gemeinderat zu erfahren.
Das hat der Gemeinderat offenbar nicht verstanden. Die Tagesordnung – Beratung (!) und Beschlussfassung – hätte so etwas durchaus erwarten lassen. Durch die persönlichen Anwürfe, denen Jens Arnold sich ausgesetzt sah, wurde dieses demokratische Vorhaben vereitelt. Chance verpasst.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...