Klaus Weinmann, Aichtal-Aich. Zum Wohle von Aichtal braucht es ein gutes Zusammenspiel von Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Leider sehe ich dies mit Lorenz Kruß in keiner Weise gesichert. Bei der sehr guten informativen Kandidatenvorstellung der Nürtinger Zeitung im Naturtheater hatte ich überhaupt nicht den Eindruck, dass Herr Kruß bemüht ist, das sehr schlechte Verhältnis zum Gemeinderat zu verändern. Es sind nicht fünf Gemeinderäte, die gegen ihn sind (seine öffentliche Aussage), sondern nachweislich mindestens zwölf von 18, die sich öffentlich gegen ihn aussprechen.
In über 30 Jahren Gemeinderatsarbeit und fünf Jahren Kreistagsarbeit habe ich viele Bürgermeister erlebt, die zusammen mit ihrem Gemeinderat viel erreicht haben, zum Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger. Die 18 Damen und Herren des Gemeinderats sind die gewählten Vertreter der Bürger in Aichtal und das wichtigste Organ der Stadt. Sie üben ihr Ehrenamt neben ihrer Berufstätigkeit aus. Es ist wichtig, dass der Bürgermeister auf dieses Gremium mit positiver Einstellung zugeht.
Die öffentliche Äußerung von Herrn Kruß bei der Jahresabschlussrede und bei seinem Wahlkampf in Aichwald hat zum schlechten Klima mit beigetragen. Für die kommenden schwierigen Jahre braucht Aichtal einen Wechsel an der Spitze zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...