Gerhard Härer, Aichtal-Neuenhaus. Zum Leserbrief „Statt protestieren Obstbäume pflegen“ vom 25. Februar. Nachdem nun zu diesem Thema bereits der zweite Leser-brief erschienen ist, meinen wir Aichtaler-Neckartaler Bündnisgrünen auch mal eine andere Meinung zu Wort kommen zu lassen. Ja, es geht durchaus sehr gut gegen etwas, zum Beispiel Stuttgart 21, zu demonstrieren und gleichzeitig Streuobstwiesen zu erhalten. Das beweisen der grüne Ortsverband Aichtal-Neckartal oder Grüne in Neuhausen/Filder oder Esslingen seit Jahren. Dort gibt es in den Monaten September/Oktober immer Streuobstwiesenbörsen, die nicht nur übriges Obst, sondern auch Pacht- und Verkaufsflächen vermitteln.
Ja, es ist richtig, hier müsste noch mehr getan werden, um die ökologisch sehr wertvollen Streuobstwiesen zu pflegen. Aber doch bitte nicht mit der oft früher vertretenen Meinung „dia sollet erscht amol ebbes schaffe, bevor se meckrat!“ Wenn man vom „Großen“ und „Kleinen“ versteht, um was es geht, könnten doch beide Seiten zusammen demonstrieren und Streuobstwiesen pflegen.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...