Leserbriefe

Demonstrationen – verantwortungslos

Mark Lebsanft, Unterensingen. Zum Artikel „Der Kopf hinter Querdenken 711“ vom 9. Mai. Zehntausend demonstrierten am Samstag in Stuttgart gegen die Corona-Beschränkungen, verbunden mit der Einschränkung der Grundrechte, die uns im Rahmen der Corona-Krise auferlegt wurden. Keine Frage, die Einschränkungen sind gravierend und treffen uns alle hart. Fakt ist aber auch, dass gerade diese Einschränkungen Leben retten und uns vor erheblichen Folgen schützen.

Oder hat jemand eine bessere Lösung? Wer will hier die Verantwortung für die ganze Bevölkerung übernehmen? Im Nachgang ist jeder schlauer, jetzt und heute zählt. Anscheinend ist den Demonstranten der Schutz des Lebens anderer nicht wert, sich mal für ein paar Wochen einzuschränken. Manche bezweifeln sogar die Existenz des Virus. Das sehen sicherlich die Mitarbeiter in den Arztpraxen und Kliniken anders.

Wie fragil die Lage ist, zeigt sich in Südkorea. Aufgrund eines nochmaligen signifikanten Anstiegs der Infektionszahlen mussten die Bars und Restaurants erneut schließen. Das braucht doch keiner.

Das Verhalten ist einfach verantwortungslos, insbesondere den Risikogruppen und den Menschen gegenüber, die unser Land gerade am Laufen halten. Halten wir einfach noch durch, erdulden wir die Beschränkung der Grundrechte zum Wohle aller. Nach der Pandemie können wir demonstrieren, gerne auch für die Grundrechte. Hauptsache man tritt die Pressefreiheit nicht gleich bei der Demonstration mit den Füßen und greift Kamerateams an.

Zur Startseite