Armin Vöhringer, Neckartenzlingen. Vergangenen Samstag haben rund 10 000 Menschen gegen Rassismus demonstriert und der Opfer von Hanau gedacht, anscheinend war es in Berlin die größte Gedenkveranstaltung überhaupt. Meine Frage wäre, wo diese Tausende waren nachdem Anis Amri 2016 mit einem Lkw in den Berliner Weihnachtsmarkt fuhr und damals zwölf Menschen tötete? War es in diesem, also im umgekehrten Fall etwa nicht so schlimm? Warum demonstrierten unter anderem diese Tausende nicht nach der Silvesternacht?
Auch fällt mir auf, dass in Tübingen viele Plakate mit Bildern von Personen angebracht sind, welche durch „Neo-Nazis“ ermordet wurden. Wo sind die Plakate der Personen, welche durch islamistische Gewalttäter getötet wurden? Mir kommt das Ganze wie so vieles etwas einseitig vor, verstehen kann ich es zumindest nicht.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...