Günther Thomaier, Nürtingen. Zum Artikel „Abgeordnete langen bei Diäten und Zulagen kräftig zu“ vom 14. Juli. Mit ihrem Beschluss erhöhen sich die Abgeordneten ihre Diäten von 5047 Euro auf 6462 Euro und damit um 28 Prozent. Nicht genug damit, es wird auch die Pauschale für die Altersvorsorge gleich mitangehoben. In Zeiten, wo der reale Lohn pro Arbeitnehmer eher gesunken ist, genehmigen sich die Herren Landtagsabgeordneten eine großzügige Erhöhung. Es ist ein Hohn für jeden Arbeitslosengeld-Empfänger, der vielleicht gerade mal diese Erhöhung als Arbeitslosengeld erhält.
In Zeiten, wo ein Ministerpräsident Mappus vom Sparen redet, denken die Abgeordneten bei sich selber nicht im Geringsten daran. Ich fände es gut, wenn sich jeder Landtagsabgeordnete einen Tag vor seine zuständige Agentur für Arbeit stellt und den Arbeitslosen erklärt, warum er 1400 Euro monatlich mehr braucht. Ich hoffe, es gibt so viele Wähler, die sich auch bei der nächsten Landtagswahl noch an diese Abzocke erinnern.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...