Ralf Epple, Kohlberg, Initiative Cycleride. Zum Leserbrief Die verschiedenen Radfahrer vom 25. August. Die Zeilen von Herrn Giesel zu lesen war für mich unerträglich! Einerseits interessieren ihn weder Statistiken noch Begründungen für die Verhaltensweisen von Radfahrern, andererseits sind ihm offensichtlich die StVO sowie die gängige Rechtsprechung egal. Herr Giesel macht seine eigenen Gesetze und alle Radfahrer sollen sich bitteschön daran halten, damit er freie Fahrt hat. Damit besteht er keine MPU. Glaubt Herr Giesel wirklich, dass bestimmte Radwege von sportlichen Radfahrern ohne Grund gemieden werden? Das ist nicht der Fall! Herr Giesel kennt sich nur zu wenig aus und wirft uns deshalb Egoismus vor, der sich aber auch aus seinen Zeilen eindeutig herauslesen lässt. Hauptunfallverursacher auf Radwegen sind Kraftfahrzeuge, auf der Fahrbahn ebenfalls! Wenn aber zwei Radfahrer frontal zusammenstoßen, passiert das fast ausnahmslos auf Radwegen, nicht auf Fahrbahnen oder Radstreifen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...