Eberhard Bayha jun., Neckartailfingen. In die Freibäder in Baden-Württemberg darf nur eine reglementierte Anzahl von Besuchern. Auch nur eine bestimmte Anzahl Schwimmer darf in den Becken ihre Bahnen ziehen und der Mindestabstand muss unbedingt eingehalten werden. Ob das alles richtig ist weiß ich nicht.
Aber wer kontrolliert das alles am Aileswasensee? Dort liegen die Besucher wie die Ölsardinen nebeneinander. Da wird fröhlich gegrillt und Party gemacht, obwohl dies eigentlich verboten ist. Wer schützt die Leute dort vor Ansteckung? Einheimische Bürger gehen schon gar nicht an den See, nur Unmengen von Auswärtigen aus allen umliegenden Landkreisen. Günstige Parkgebühren sollten eigentlich von jedem entrichtet werden. Aber es hat sich schon herumgesprochen, dass eh nicht kontrolliert wird. Nur die angrenzenden Straßen der Gemeinde werden ohne Rücksicht zugeparkt.
Die Leidtragenden sind die Bürger der Gemeinde Neckartailfingen. Gewinn aus den Parkgebühren wird eh nicht erzielt. Die Gemeinde zahlt noch drauf. Den Bürgern wird der schöne See langsam kaputt gemacht und vermüllt und nach Corona fragt kein Mensch. Wie lange noch?
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...