Barbara König, Nürtingen. Zum Leserbrief „Grundversorgung bei Radio und Fernsehen“ vom 7. Januar. Wenn ich unsere Versorgung in Deutschland im Bereich öffentlich-rechtlicher Programme mit denen anderer Länder vergleiche, in denen Privatisierung schon längst gang und gäbe ist – insbesondere mit den USA – schätze ich mich jedes Mal glücklich ob der großen Vielfalt. Für deren Erhalt bin ich gerne bereit, meinen Obolus zu entrichten. Alternativen wie Netflix, Amazon Prime et cetera verengen den Horizont ihrer Konsumenten mit algorithmengesteuerten Empfehlungen dieser Medienkonzerne. Ein Preis, der, ungeachtet der „Mitgliedsbeiträge“ für diese Bezahlkanäle, für unsere Gesellschaft auf Dauer weit höher sein dürfte, als die „Rundfunkbeiträge“.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...