Dieter Braunmüller, Nürtingen. Zum Artikel „Die Nürtinger entdecken das Neckarufer“ vom 8. Mai. Jedes Jahr zum Maientag fördert der OB den Bierkonsum. War es letztes Jahr die Aufforderung an die Jugend „zwei Bier zu trinken und eins zu bezahlen“, so ist es dieses Jahr die Eröffnung eines Biergartens auf dem Melchiorgelände.
Mit kompromissloser Härte heizt der Oberbürgermeister sein Lieblingsprojekt am Neckarufer durch. Bedenken werden ignoriert, Idealisten isoliert! „Baubeginn Montag, 19. Mai“ steht unmissverständlich auf den Halteverbotstafeln der Parkplätze. Was wird uns erwarten? Pergolaelemente und Holzhüttenteile wurden bereits angefahren. Gärtner walzen mit schwerem Gerät die neu eingesäte Rasenfläche am neuen Neckar-Promenadenweg wieder platt, damit die geplanten 50 Biergarnituren aufgestellt werden können. Sobald diese Garnituren knöcheltief einsinken, wird dann im wahrsten Sinne des Wortes tabula rasa gemacht und eingeschottert.
Kongenialer Partner des OB ist der Gastwirt Ruthenberg, der den OB bei der Wiederwahl vor zweieinhalb Jahren mit einer ganzseitigen Anzeige in der Nürtinger Zeitung unterstützt hat. Die Eröffnung des Biergartens soll am Donnerstag, 22. Mai sein. Anderntags eilt der OB dann zum Fassanstich ins Maientag-Festzelt. „Prosit, Herr Oberbürgermeister“ kann man ihm nur zurufen! Tue der Stadt Bestes, heißt es in der Bibel!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...