Maike Pfuderer, Stuttgart. Zu den Leserbriefen „Der Schöpfer und die Schwulen“ und „Sexuelle Vielfalt und freie Meinung“ vom 2. Juli. Zum Leserbrief von Herrn Prost ist eigentlich alles gesagt, seine exklusive Bibelauslegung widerspricht per se jeglichem christlichen Verständnis. Einem Menschen Versagen vorzuwerfen, weil er seine ihm geschenkte Sexualität lebt, hat nun auch nichts mit Christentum zu tun.
Deutlich beunruhigender sind die Zeilen des pensionierten Religionslehrers Dr. Steigerwald. Was dieser katholische Theologe als freie Meinungsäußerung getarnt von sich gibt, zeigt doch in aller Deutlichkeit, wie notwendig der Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte des Landes ist.
Mehr allerdings ist zu diesen Leserbriefen druckfähig nicht zu schreiben. Sie geben sich, um in der Wortwahl von Steigerwald zu schreiben, wirklich selbst der Lächerlichkeit preis!
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...