Christa Wolf, Oberboihingen. Zum Artikel „Waldkindergarten: Wie geht es weiter?“ vom 23. November. Gratulation an die Eltern aus Köngen. Zu so viel Engagement wie von Alexandra und Bernd Vogel kann ich die Köngener nur beglückwünschen. Ich drücke allen, die sich an diesem pädagogisch sinnvollen Projekt beteiligen, ganz fest die Daumen, damit es klappt.
Hätte ich Kindergartenkinder, sie würden heute, in dieser digitalisierten Welt, in einen Natur- beziehungsweise Waldkindergarten gehen. Für mich ist es sicher, dass dies für die Kinder eine große Bereicherung fürs Leben wäre. Leider hat die Gemeinde, in der ich wohne, keinen Sinn dafür und möchte lieber einen riesigen siebengruppigen Kinderhort für viel Geld bauen. Sehr schade für die Oberboihinger Kinder.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...