Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Hochwasserschutz: Gefahr droht durch Neckar und Tiefenbach“ vom 17. Juli.
OB Dr. Fridrich hat zur Hochwassergefahr in Nürtingen Stellung genommen. Was mich sehr verwundert ist, dass kein Bezug zu dem Projekt Bahnstadt genommen wurde. Tatsache ist nun mal, dass bei der Planung dieses Projektes das Problem Hochwasser vom Tiefenbach/Saubach nicht vergessen werden darf. Nach meiner Kenntnis darf das Gelände vom jetzigen Busbahnhof nicht überbaut werden.
Bereits bei den Erweiterungsbauten der Hochschule auf dem Haubergelände in der Sigmaringer Straße war dies ein Thema. Es besteht somit die Gefahr, dass unnötige Planungskosten entstehen und hochfliegende Erwartungen geweckt werden. Aus meiner Sicht sollte das Projekt Bahnstadt darauf konzentriert werden, auf der Ostseite (K.-M.-Reich-Gelände) ganz massiv sozialen Wohnungsbau zu realisieren. Eine solche Gelegenheit, mitten in der Stadt die Wohnungsnot in Nürtingen zu lindern, wird sich sicher nicht so rasch nochmals bieten.
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...