Tobias Metzger, Nürtingen. Zum Leserbrief „Bäume sollten gerettet werden“ vom 3. August. Ich stimme Herrn Giesel vollkommen zu: die Bäume auf dem alten Psychiatriegelände sollten erhalten bleiben und die Bebauung auf ihre zeitgemäße Gestaltung überdacht werden. Wenn man abwägt, ob dort ein paar Monate später Wohnungen entstehen oder irreversible Fakten geschaffen werden, sollte die Priorität klar sein. Das gilt meines Erachtens für alle Neubauprojekte, die vom alten Bürgermeister und Gemeinderat angestoßen wurden, wie zum Beispiel im Gebiet Alte Ziegelei (keine Bebauung!) und auch Bergäcker (keine Flachdach-Kistenbauweise). Wenn ich mir Architekturmagazine ansehe oder auch nur mit offenen Augen durch die Welt gehe, gibt es viele Beispiele, wie kostengünstiges Wohnen und Ökologie ästhetisch anspruchsvoll kombiniert werden können – und damit meine ich keine 08/15-Dachbegrünung auf einem Flachdach.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...