Wolfgang Niefanger, Oberboihingen. Zum Artikel „Altes NT-Kennzeichen“ vom 22. Januar. Zwischenzeitlich hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die freie Wählbarkeit von Kennzeichen weder ein Durcheinander noch Mehraufwand für die beteiligten Stellen bedeutet. Im Gegenteil. Selbst für das alte Kennzeichen Backnang BK hat sich eine Lösung gefunden, obwohl BK nach der Wiedervereinigung für den Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt Verwendung fand. Der Landkreis Börde gab circa 300 000 Kennzeichenmöglichkeiten für den Altkreis Backnang frei. Wie man sieht, gibt es im Rest der Republik durchaus demokratischere Lösungen als in der Trutzburg Esslingen.
Nach wie vor sitzt hier ein erbitterter Gegner auf dem obersten Sessel und wehrt sich gegen Bürgerinteressen. Vermutlich müssen wir warten, bis unser Landrat in den Ruhestand geht oder zu noch höheren Aufgaben berufen wird. Nachdem dies vermutlich eher nicht so rasch sein wird, bleibt uns Nürtingern nur der Trost, dass jeder zu etwas gut ist und sei es nur, um als schlechtes Beispiel in die demokratischen Lehr-Fibeln einzugehen.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...