Tobias Metzger, Nürtingen. Zum Stadtbalkon.
Nachdem hier fast nur Leserbriefe gegen den Stadtbalkon erscheinen, möchte ich mich mit diesem Brief bei der Mehrheit des Stadtrates für die Entscheidung pro Stadtbalkon ausdrücklich bedanken. Als Nürtinger und direkt von dadurch entstehenden „Umwegen” Betroffener. Sicher muss der Stadtbalkon nun noch baulich aufgewertet werden. Aber genau dies ist nun möglich. Die Entscheidung ist richtig und zukunftsweisend – und wird hoffentlich nicht als Entschuldigung für andere, weniger nachhaltige Entscheidungen des Stadtrates herhalten müssen, sondern ist der Einstieg in eine langfristige, aus Umweltgesichtspunkten nachhaltige Stadtentwicklung.
Auch gegen nur kurzfristig denkende und egoistische Stimmen aus der Bevölkerung. Wie unbedingt notwendig dies ist, kann aktuell ja jeder am eigenen Leib erfahren. Man muss sich nur kurz in die brütende Hitze stellen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...