Sandra Albrecht, Reudern. Zum Kommentar Noch tragbar? vom 22. Juni. Den Kommentar von Uwe Gottwald empfinde ich als einen nicht gerechtfertigten Angriff auf das Projekt Kelly-Insel und persönlichen Angriff auf den Geschäftsführer Ralf Berti. Warum stellt Herr Gottwald das Projekt (etwa 50 Kelly-Kommunen) in Frage und favorisiert das selbst gestrickte Nürtinger Konzept?
Was mir eigentlich auffiel, war, dass die positiven Seiten von Kelly-Insel gar nicht erwähnt wurden. Warum? Die Polizei wurde sehr gelobt, ist auch richtig so, aber woher kam diese Idee? Als Journalist sollte man normalerweise erst mal zu 100 Prozent recherchieren und sich informieren, bevor man einen Artikel schreibt. Man sollte sich auch die Frage stellen, wer oder was steckt dahinter?
Kelly-Insel hat für dieses Projekt einen Bundespreis erhalten warum? Ich hoffe für Herrn Gottwald, dass er sich über seine Behauptungen abgesichert hat, ansonsten hat er ein großes Problem!
Man kann doch mit einem solchen Bericht mit Schlagzeile die ganze Arbeit der vielen Kelly-Mitarbeiter in Frage stellen, die sich für den Kinderschutz (zum Wohle unserer Kinder) aufopfern, nicht nur für Nürtingen! Die Aussagen von Landrat Eininger waren nach meinem Empfinden sehr unglücklich!
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...