Sem Schade, Wendlingen. Zum Leserbrief „Gambia wird als Reiseland angeboten“ vom 7. September. Eigentlich müsste man schmunzeln, einen neuen Leserbrief von Herrn Ackermann zu lesen. Mal wieder ging er in keinem Wort auf die Antworten auf seine letzten Leserbriefe ein, in denen seine Aussagen komplett widerlegt oder als Falschaussagen enttarnt wurden.
Doch dieses Mal ist mir das Schmunzeln vergangen. Ich bin schlichtweg angewidert. Über die unmenschliche Hetze gegen gambische Flüchtende. Ein guter Freund verlor seine beiden Eltern in Gambia aufgrund derer politischen Einstellung. Darüber wird Herr Ackermann sich nicht informiert haben, aber in Gambia wird jeder, der sich zur politischen Opposition bekennt, verhaftet, teilweise auch gefoltert oder bekommt die Todesstrafe. Es herrscht keine Meinungsfreiheit, kritische Journalisten, Andersdenkende und Homosexuelle werden politisch verfolgt.
Und nur weil es in der Theorie möglich ist, in Gambia in einer gesicherten Touristenanlage Urlaub zu machen, macht Herr Ackermann sich darüber lächerlich, dass Menschen nach Deutschland fliehen. Ekelhaft. Und hochgradig uninformiert und ignorant. Wenn er sich die Bestimmungen des Auswärtigen Amtes durchgelesen hätte, käme Gambia für ihn nicht mehr als Urlaubsziel in Frage. Im Übrigen hat Deutschland Gambia als sicheres Herkunftsland eingestuft und fast alle Asylanträge werden abgelehnt. Die Menschen müssen beweisen, verfolgt zu werden, was abseits von mündlichen Aussagen fast unmöglich ist.
Mit jedem neuen Schreiben zieht sich Herr Ackermann weiter in die Lächerlichkeit, nun hat er eine neue Spitze erreicht. Ich empfehle dringend, sich zuerst zu informieren, bevor man öffentlich populistischen Müll herumposaunt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...