Armin Vöhringer, Neckartenzlingen.
Obwohl wir hierzulande bereits das schärfste Waffenrecht in der EU haben, soll es laut Frau Baerbock und den Grünen weiter verschärft werden und das obwohl 98,5 Prozent aller mit Schusswaffen begangenen Straftaten mit illegalen Waffen geschehen! Selbstverständlich sind die übriggebliebenen 1,5 Prozent der Straftaten mit legalen Schusswaffen in jedem Fall dramatisch, nur sind es nicht die Grünen beziehungsweise die sogenannten Gutmenschen, welche, wenn die Straftäter aus anderen Kreisen stammen, sofort verlauten lassen, dass man „nicht alle über einen Kamm scheren soll“! Legale Waffenbesitzer werden grundsätzlich über einen Kamm geschert.
Vielleicht sollte an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass in der Vergangenheit mehr Menschen in Deutschland durch Stich- und nicht durch Schusswaffen verletzt oder gar getötet wurden. Für mehr Sicherheit in Deutschland sollte vielleicht an anderer Stelle angesetzt werden als bei den Sportschützen und Jägern.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...