Lydia Hofstadt, Erkenbrechtsweiler. Zum Leserbrief „Konsequenzen gezogen“ vom 9. Juli. Viele Leserbriefe für und gegen ein Boss-Lager auf dem Großen Forst wurden geschrieben. Bis jetzt war ich der Meinung, wir leben in einem demokratischen Staat mit freier Meinungsbildung und jeder Bürger hätte das Recht, sich zu äußern. Inzwischen habe ich so meine Zweifel. Dass sich ein Gau-Naturschutzwart gegen diese Bebauung ausspricht, wird erwartet. Jeder Albvereinler schreibt sich auf die Fahne, für Schutz und Pflege der Natur einzutreten. Ich selbst bin seit fast 50 Jahren Mitglied und ich hoffe, dass nicht viele Mitglieder so denken wie Herr Besemer. Ich habe sofort ein Spende an den Verein gemacht. Auch ich bin dafür, dass Arbeitsplätze erhalten und neue geschaffen werden. Aber muss dafür so wertvolles Land geopfert und ein solcher Klotz in die Landschaft gesetzt werden? Ob die Stadt den erhofften Imagegewinn von der Ansiedlung hätte, wage ich zu bezweifeln. Nürtingen wird niemals ein zweites Metzingen. Dem Gemeinderat hätte ich empfohlen, Aktien der Firma zu erwerben und die Hauptversammlung zu besuchen, das hätte den besten Überblick über den neuen Investor verschafft.
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Ein falsches Signal
Gerhard Haller, Nürtingen. Zum Artikel „Keine weiteren Bäume auf dem Schillerplatz“ vom 6. Oktober.
Mit Verwunderung und Besorgnis habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Antrag beziehungsweise Wunsch, in unserer Innenstadt, Schillerplatz, neue ...
Leserbriefe | 25.10.2025 - 05:00
Danke für dieses Theaterprogramm!
Thomas Michael Ankele, Weilheim.
Was für ein Theater dort vorne auf der Bühne der Stadthalle! Es wird gegackert und gemää-ää-hht, gepfiffen, Musik gemacht, gesungen und geredet. Dort gerät Andreas durch das gutgemeinte Geschenk seines Vaters in den ...