ESSLINGEN (lp). Die Landespolizei hat am frühen Freitagmorgen gegen 0.10 Uhr einen 20-Jährigen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, mit zwei unbekannten Begleitern einen 21-jährigen Mann und einen Reisenden am Bahnhof in Esslingen angegriffen und verletzt zu haben. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll es zunächst am Esslinger Bahnhof zwischen dem Tatverdächtigen und einem 21-jährigen Mann zu verbalen Streitigkeiten gekommen sein, woraufhin der afghanische Tatverdächtige dem 21-Jährigen offenbar mit einer Bauchtasche auf den Kopf schlug. Als ein Reisender dem Mann zu Hilfe kommen wollte, soll auch er durch einen der beiden bislang unbekannten Begleiter des Tatverdächtigen angegriffen worden sein. Der mutmaßliche Täter soll dabei offenbar mehrfach mit einer vermutlich mit Steinen gefüllten Einkaufstüte auf den Kopf des Reisenden geschlagen haben. Beide Personen erlitten teilweise blutende Verletzungen im Gesicht. Der afghanische Tatverdächtige sowie die beiden unbekannten mutmaßlichen Täter flüchteten über die Bahnhofsunterführung in Richtung der Pliensaubrücke. Polizeibeamte nahmen den 24-jährigen Tatverdächtigen in der Nähe vorläufig fest. Den beiden Begleitern gelang es, unerkannt zu flüchten. Einer der beiden mutmaßlichen Täter soll zum Tatzeitpunkt eine braune Sportjacke, eine Bauchtasche und eine blaue Jeans getragen haben. Insbesondere der Tathergang und die Identität der mutmaßlichen Täter sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (07 11) 87 03 50 zu melden.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...