KÖNGEN (red). Starke Rauchentwicklung wurde um kurz nach 13 Uhr aus einer Gaststätte in der Plochinger Straße gemeldet. Rasch war die Köngener Feuerwehr mit zehn Fahrzeugen und 26 Mann vor Ort und suchte nach der Ursache des Qualms. Weil ein Schwelbrand vermutet wurde, öffneten die Feuerwehrleute die Holzdecke mit Motorsägen – doch es handelte sich um einen Fehlalarm. Der dichte Nebel stammte aus einer Alarmanlage, die potenziellen Einbrechern die Sicht nehmen sollte. Da die Feuerwehr zum Löschen die Stromzufuhr gekappt hatte, lässt sich nicht mehr nachvollziehen, aus welchem Grund der Alarm ausgelöst wurde. Gegen 14.15 Uhr konnte die Sperrung der Plochinger Straße wieder aufgehoben werden.
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...