(lp) Insgesamt 6200 Fahrzeugführer mussten vergangene Woche im Bereich des Polizeipräsidiums wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet werden. Knapp 5700 Überschreitungen sind kleinere Verstöße, bei denen auf die Fahrer ein Verwarnungsgeld zukommt. In mehr als 500 Fällen musste jedoch ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden.
45 Autofahrer waren so schnell unterwegs, dass neben einem Bußgeld und Punkten in Flensburg auch ein zum Teil mehrmonatiges Fahrverbot auf sie zukommt. Darunter ein Porschefahrer, der auf der Kreisstraße 9515 beim Flughafen Stuttgart mit 122 statt der erlaubten 70 Stundenkilometer gemessen wurde. Er muss neben einem Bußgeld und zwei Punkten auch damit rechnen, einen Monat auf seinen Führerschein verzichten zu müssen. Die Kontrollen fanden im Rahmen einer landesweiten Aktion zur Überwachung der Geschwindigkeit an besonders gefahren- und unfallträchtigen Stellen statt.
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Wohnungseinbruch und Diebstahl in Notzingen
NOTZINGEN. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Lisztstraße zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster auf der Gebäuderückseite des Wohnhauses mit ...
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Mehrere Gartenhütten in Nürtingen aufgebrochen
NÜRTINGEN. Diverse Gartengeräte erbeutete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag, 14. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, bei einem Aufbruch von Gartenhütten im Ortsteil Raidwangen, Bereich Talweg. Nachdem ein 56-jähriger ...