(lp) Insgesamt 6200 Fahrzeugführer mussten vergangene Woche im Bereich des Polizeipräsidiums wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet werden. Knapp 5700 Überschreitungen sind kleinere Verstöße, bei denen auf die Fahrer ein Verwarnungsgeld zukommt. In mehr als 500 Fällen musste jedoch ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden.
45 Autofahrer waren so schnell unterwegs, dass neben einem Bußgeld und Punkten in Flensburg auch ein zum Teil mehrmonatiges Fahrverbot auf sie zukommt. Darunter ein Porschefahrer, der auf der Kreisstraße 9515 beim Flughafen Stuttgart mit 122 statt der erlaubten 70 Stundenkilometer gemessen wurde. Er muss neben einem Bußgeld und zwei Punkten auch damit rechnen, einen Monat auf seinen Führerschein verzichten zu müssen. Die Kontrollen fanden im Rahmen einer landesweiten Aktion zur Überwachung der Geschwindigkeit an besonders gefahren- und unfallträchtigen Stellen statt.
Blaulicht | 15.09.2025 - 12:10
Kleintransporter in Köngen aufgebrochen
KÖNGEN. Ein Unbekannter hat sich in der Nürtinger Straße an zwei geparkten Fahrzeugen zu schaffen gemacht. Wie am Samstagnachmittag der Polizei gemeldet wurde, hatte der Täter an den Kleintransportern Scheiben eingeschlagen. Was aus den Autos genau ...
Blaulicht | 15.09.2025 - 16:53
Scheibe von Pkw in Esslingen eingeschlagen
ESSLINGEN. Ein Unbekannter hat von Sonntag auf Montag einen Pkw auf dem Parkplatz Burg mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Der Täter schlug dazu laut Polizei zwischen 20.30 und 10.05 Uhr mit einem großen Stein die Seitenscheibe eines Opel Agila ein ...