OSTFILDERN-SCHARNHAUSEN (lp). Ein technischer Defekt ist den Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand einer Waschmaschine in einem Wäschereibetrieb in der Ruiter Straße. Der Ladeninhaber hatte das Geschäft kurz nach zwölf Uhr verlassen und musste bei seiner Rückkehr gegen 13.20 Uhr feststellen, dass der Laden komplett verraucht war. Er alarmierte die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 36 Feuerwehrleuten anrückte. Diese konnten die noch brennende Waschmaschine schnell löschen und aus dem Gebäude entfernen. Nach einer Durchlüftung konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden. Während der Sachschaden an der Waschmaschine mit 300 Euro beziffert wird, dürfte sich der durch den Rauch entstandene Schaden an Wänden, Einrichtungsgegenständen und Wäsche nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro summieren. Verletzt wurde niemand. Während der Löscharbeiten musste die Ortsdurchfahrt zeitweise gesperrt werden. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Wohnungseinbruch und Diebstahl in Notzingen
NOTZINGEN. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Lisztstraße zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster auf der Gebäuderückseite des Wohnhauses mit ...
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Mehrere Gartenhütten in Nürtingen aufgebrochen
NÜRTINGEN. Diverse Gartengeräte erbeutete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag, 14. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, bei einem Aufbruch von Gartenhütten im Ortsteil Raidwangen, Bereich Talweg. Nachdem ein 56-jähriger ...