(lp) Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor sogenannten Enkeltrickbetrügern, die in Reutlingen und vermutlich auch der Umgebung ihr Unwesen treiben. Zwei solche Fälle wurden am Freitagvormittag bei der Polizei angezeigt. Bei den Anrufen gab sich eine unbekannte Frau als Angehörige aus und bat um eine stattliche Summe Geld, die sie angeblich für den Kauf einer Immobilie benötige. Wären die Opfer darauf eingegangen, hätten die Täter dann einen Geldboten geschickt, der im Auftrag der vermeintlichen Angehörigen das Geld entgegen genommen hätte. In beiden Fällen hatten aber die Angerufenen gleich Verdacht geschöpft, sodass es beim Versuch geblieben und kein Schaden entstanden ist. Da davon auszugehen ist, dass die Betrüger noch weitere ältere Menschen anrufen, um sie um ihr Erspartes zu bringen, warnt die Polizei die Bevölkerung, nicht auf derartige Anrufe hereinzufallen. Nie sollte einem Fremden Geld übergeben werden, egal für wen er sich ausgibt oder in wessen Auftrag er angeblich handelt. Vielmehr sollte die eventuell angezeigte Telefonnummer notiert und die Polizei verständigt werden.
Blaulicht | 16.09.2025 - 12:15
Nach Unfall in Frickenhausen ins Krankenhaus gebracht
FRICKENHAUSEN. Eine Radfahrerin ist laut Polizeiangaben am Montagnachmittag nach einem Verkehrsunfall vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Die 18-Jährige war kurz nach 16.30 Uhr auf der Steinachstraße unterwegs, als sie den ...