LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (lp). Ein Unbekannter gab sich am Donnerstagnachmittag telefonisch bei einer 71-jährigen Frau aus Leinfelden als Polizeibeamter aus, der gegen sie wegen einer Geldforderung ermittle. Sie müsse 3800 Euro bezahlen, sonst gäbe es eine Gerichtsverhandlung. Die 71-Jährige wurde zu einer „Staatsanwältin“ weiterverbunden, die sie anwies, den Betrag innerhalb zwei Stunden auf ein Konto bei der Western Union Bank zu überweisen. Dann würden Polizeibeamte vorbeikommen und den Einzahlungsbeleg kontrollieren. Glücklicherweise vertraute sich die 71-Jährige einem Bekannten an, der sie von einer Zahlung abhielt. Die Polizei warnt vor solchen dubiosen Anrufern, die sich meist ältere Menschen als Opfer aussuchen und sich als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder Richter ausgeben. Die Polizei bittet darum, Anrufe dieser Art sofort der zuständigen Polizeidienststelle zu melden.
Blaulicht | 28.10.2025 - 17:25
Mofa in Kirchheim gestohlen
KIRCHHEIM/TECK. In der Freiwaldaustraße ist zwischen Samstagmittag, zwölf Uhr, und Montagnachmittag, 16 Uhr, ein Mofa entwendet worden. Das rote Zweirad der Marke Pegasus mit dem Versicherungskennzeichen 161AEP war mittels Lenkradschlosses gesichert ...