ESSLINGEN (lp). Ein Topf mit heißem Fett dürfte den Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Küchenbrand am Donnerstagabend in der Kirchackerstraße gewesen sein. Durch einen gegen 18.45 Uhr ausgelösten Brandmelder wurde ein Nachbar auf starken Rauch aus der Wohnung nebenan aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Beim Nachschauen konnte der 63-Jährige eine offenstehende Wohnungstür und einen Topf auf dem eingeschalteten Herd feststellen, den er herunternahm. Wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die mit fünf Fahrzeugen und 25 Feuerwehrleuten angerückte Feuerwehr sorgte für eine Belüftung der Wohnung. Ermittlungen ergaben, dass die 36-jährige Bewohnerin sich zuvor bereits selbstständig in eine Klinik begab, da sie Verbrennungen erlitten hatte. Nach jetzigem Kenntnisstand ist kein nennenswerter Schaden entstanden.
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...