ESSLINGEN (lp). Ein Topf mit heißem Fett dürfte den Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Küchenbrand am Donnerstagabend in der Kirchackerstraße gewesen sein. Durch einen gegen 18.45 Uhr ausgelösten Brandmelder wurde ein Nachbar auf starken Rauch aus der Wohnung nebenan aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Beim Nachschauen konnte der 63-Jährige eine offenstehende Wohnungstür und einen Topf auf dem eingeschalteten Herd feststellen, den er herunternahm. Wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die mit fünf Fahrzeugen und 25 Feuerwehrleuten angerückte Feuerwehr sorgte für eine Belüftung der Wohnung. Ermittlungen ergaben, dass die 36-jährige Bewohnerin sich zuvor bereits selbstständig in eine Klinik begab, da sie Verbrennungen erlitten hatte. Nach jetzigem Kenntnisstand ist kein nennenswerter Schaden entstanden.
Blaulicht | 05.11.2025 - 12:01
Alarmanlage vertreibt Einbrecher in Esslingen
ESSLINGEN. Vermutlich aufgrund einer ausgelösten Alarmanlage ist am Dienstagabend ein Einbrecher in Esslingen vertrieben worden. In der Zeit von 17.50 Uhr bis 18.05 Uhr öffnete laut Polizei ein bislang unbekannter Täter gewaltsam ein Fenster an der ...
Blaulicht | 05.11.2025 - 12:02
Brand von Maschine in Denkendorf
DENKENDORF. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagmorgen zu einem Brand in einem Betrieb in der Körschtalstraße gerufen worden. Kurz vor acht Uhr hatten Angestellte eine in Brand geratene Maschine in dem Firmengebäude gemeldet. ...