DENKENDORF (lp). Ein Brandalarm in einer Flüchtlingsunterkunft in der Robert-Bosch-Straße war in der Nacht zum Dienstag Anlass für einen größeren Einsatz der Rettungskräfte. Gegen 23.45 Uhr ging bei der Feuerwehrleitstelle ein Brandmeldealarm ein. Wie sich herausstellte, gab es in einer Gemeinschaftsküche der Unterkunft einen kleineren Brand. Ein Topf mit heißem Fett war auf dem eingeschalteten Herd vergessen worden. Ein durch den Alarm aufgeschreckter Bewohner löschte die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher. Die Einsatzkräfte deaktivierten den immer noch eingeschalteten Herd und schalteten angeschmorte Kabel spannungsfrei. Der durch die Flammen entstandene Sachschaden wurde auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Blaulicht | 16.10.2025 - 12:08
Nach Unfall in Wendlingen weitergefahren
WENDLINGEN. Ein älterer Pkw-Lenker ist am Mittwochnachmittag in Wendlingen von aufmerksamen Zeugen aus dem Verkehr gezogen worden. Der 80-Jährige war laut Polizeiangaben gegen 16 Uhr mit seinem Auto in der Schäferhauser Straße unterwegs und bog in ...
Blaulicht | 16.10.2025 - 12:08
Auffahrunfall in Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. In Echterdingen ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Gegen 16.20 Uhr war laut Polizei ein 63 Jahre alter Mann mit einem VW Passat auf der Leinfelder Straße unterwegs und fuhr im ...