NÜRTINGEN/DORTMUND (lp). Wie die Polizei jetzt mitteilt, ist ein weiteres Mitglied einer überregional agierenden Betrügerbande, die sich auch im Raum Nürtingen als Polizeibeamte ausgegeben hat, am Dienstag, 27. November, in Dortmund festgenommen worden. Der 32 Jahre alte türkische Staatsangehörige befindet sich in Untersuchungshaft. Der Festnahme war ein Fall des Betrugs in Nürtingen am 18. Mai 2017 vorausgegangen. Dort war eine 80-jährige Frau von einem Komplizen des Verdächtigen angerufen worden, der behauptet hatte, Polizeibeamter zu sein. Mit der üblichen Masche, wonach das Opfer angeblich im Visier von Einbrechern und ihr Vermögen auf der Bank nicht sicher sei, wurde die Seniorin dazu gebracht, eine erhebliche Bargeldsumme abzuheben und zu übergeben. Bereits am 18. Juli dieses Jahres wurde ein 36-jähriger Komplize festgenommen, der als Geldabholer fungiert hatte. Dieser wurde zwischenzeitlich vom Amtsgericht Nürtingen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt (wir berichteten). Weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nun auf die Spur des mutmaßlichen Logistikers in Dortmund. Dieser soll für die Koordinierung der Geldabholer verantwortlich gewesen sein und den Kontakt zu den Hintermännern in der Türkei gehalten haben. Am 27. November durchsuchten die Ermittler die Wohnung des Tatverdächtigen in Dortmund. Der 32-Jährige wurde festgenommen. Der Beschuldigte schweigt bisher zu den Vorwürfen. Die Ermittlungen dauern an.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...