Zu einem Wohnhausbrand am Beginn der Spenglerstraße in Neckartenzlingen sind am Dienstagnachmittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgerückt. Mehrere Anrufer alarmierten gegen 13.50 Uhr die Einsatzleitstellen, nachdem auf dem Balkon des ersten Obergeschosses eines Zweifamilienhauses Feuer ausgebrochen war. Ein Passant machte einen der Bewohner auf die Flammen aufmerksam. Nach eigenen, erfolglosen Löschversuchen konnte dieser die Wohnung unverletzt verlassen. Die anderen Bewohner waren nicht zu Hause. Entgegen ersten Befürchtungen blieb der eigentliche Brandschaden durch den Einsatz der Feuerwehr auf den Balkon begrenzt. Das dahinterliegende Zimmer wurde aber durch Rauch und Ruß in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird vorläufig auf 10 000 Euro geschätzt. Die Wohnung ist nach entsprechender Lüftung weiter nutzbar. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte der Brand in einem Kunststoff-Mülleimer auf dem Balkon seinen Ursprung. Der Polizeiposten Neckartenzlingen ermittelt noch die genaue Ursache. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort. Die Stuttgarter Straße, die Neckartenzlinger Durchgangsstraße, war während der Löscharbeiten bis gegen 15 Uhr gesperrt. lp/Foto: Jüptner
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...