DENKENDORF. Nicht schlecht ins Staunen kamen zwei Polizeibeamte der Verkehrspolizei Ludwigsburg, als sie am vergangenen Freitag kurz vor 17 Uhr auf der A 8 zwischen Wendlingen und Esslingen einen Mercedes Sprinter anhielten. Routinemäßig sollte der augenscheinlich mit drei Personen besetzte Kleintransporter einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei kam eine unerwartete „Sonderausstattung“ ans Licht: Im Laderaum war anstelle einer Rückbank eine alte Couch mit Spanngurten befestigt worden, auf der zwei weitere Personen mitfuhren. Weiterhin lagen im Laderaum zahlreiche Werkzeuge und Maschinen sowie befüllte Benzinkanister ohne jede Sicherung wahllos auf dem Boden.
Die Tatsache, dass aus den teilweise geöffneten Kanistern bereits Benzin ausgelaufen war, hielt die Insassen nicht vom Versuch ab, während der Kontrolle Zigaretten zu rauchen. Neben den ganz erheblichen Gefahren durch die fehlende Sicherung von Personen und Ladung stellten die Beamten zudem fest, dass der 22-jährige Fahrer mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und zudem nie einen Führerschein besessen hat. Der 22-Jährige musste sich in der Folge einer Blutentnahme durch einen Arzt unterziehen, die Weiterfahrt wurde untersagt. lp
Blaulicht | 05.11.2025 - 12:01
Alarmanlage vertreibt Einbrecher in Esslingen
ESSLINGEN. Vermutlich aufgrund einer ausgelösten Alarmanlage ist am Dienstagabend ein Einbrecher in Esslingen vertrieben worden. In der Zeit von 17.50 Uhr bis 18.05 Uhr öffnete laut Polizei ein bislang unbekannter Täter gewaltsam ein Fenster an der ...
Blaulicht | 05.11.2025 - 12:02
Brand von Maschine in Denkendorf
DENKENDORF. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagmorgen zu einem Brand in einem Betrieb in der Körschtalstraße gerufen worden. Kurz vor acht Uhr hatten Angestellte eine in Brand geratene Maschine in dem Firmengebäude gemeldet. ...