NÜRTINGEN. Um eine sechsstellige Summe ist ein Seniorenpaar aus Nürtingen von einem sogenannten Schockanrufer betrogen worden. Am Donnerstagnachmittag meldete sich ein Betrüger bei dem Ehepaar und gaukelte ihnen überzeugend vor, ihr Sohn zu sein. Er gab vor, an einem neuartigen Virus zu leiden. Nur ein in Deutschland noch nicht verfügbares Medikament, das er zu einem hohen Geldbetrag selbst aus dem Ausland erwerben müsste, würde ihn vor dem Tod retten. Ausgehend von der Annahme es würde sich tatsächlich um ihren Sohn handeln, ließ sich das über 80 Jahre alte Ehepaar auf das Gespräch ein. Der Betrüger setzte das Paar so unter Druck, dass sie sich überreden ließen, ihre Ersparnisse an eine angebliche Bekannte des vermeintlichen Sohnes zu übergeben. Erst einige Zeit später kamen den Opfern Zweifel und die Polizei wurde verständigt, sodass der Betrug aufflog. Die Abholerin wird als sehr jung, schlank und auffallend blass beschrieben. Sie war den Angaben nach etwa 170 Zentimeter groß, hatte mittelblondes Haar, das zu einem Zopf zusammengebunden war und trug eine Schildmütze.
Die Kriminalpolizei Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer (0 70 22) 9 22 40 um Hinweise. lp
Blaulicht | 16.10.2025 - 12:08
Nach Unfall in Wendlingen weitergefahren
WENDLINGEN. Ein älterer Pkw-Lenker ist am Mittwochnachmittag in Wendlingen von aufmerksamen Zeugen aus dem Verkehr gezogen worden. Der 80-Jährige war laut Polizeiangaben gegen 16 Uhr mit seinem Auto in der Schäferhauser Straße unterwegs und bog in ...
Blaulicht | 16.10.2025 - 12:08
Auffahrunfall in Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. In Echterdingen ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Gegen 16.20 Uhr war laut Polizei ein 63 Jahre alter Mann mit einem VW Passat auf der Leinfelder Straße unterwegs und fuhr im ...