OSTFILDERN (lp). Dreiste Betrüger haben im Lauf der vergangenen Woche einen über 80-jährigen Mann aus Ostfildern um mehrere Tausend Euro gebracht. Der Senior hatte zunächst eine E-Mail erhalten, die vermeintlich von seiner Bank stammte. Darin wurde er aufgefordert, zur Bestätigung seines Kontos einem Link zu folgen und weiter die Zugangsdaten seines Online-Bankings anzugeben. Im Vertrauen auf die Echtheit der Mail kam er der Aufforderung nach. Wenige Tage später meldete sich dann ein Anrufer, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Dieser gaukelte vor, für die Verifizierung zusätzlich noch eine sogenannte Transaktionsnummer zu benötigen. Der Senior schenkte dem Anrufer Glauben, generierte eine TAN und übermittelte sie an den Kriminellen. Später bemerkte das Opfer, dass von seinem Konto mehrere Tausend Euro abgebucht worden waren.
Blaulicht | 30.10.2025 - 12:15
Kind in Plochingen auf die Straße gerannt
PLOCHINGEN. Mit ersten Erkenntnissen nach leichten Verletzungen musste ein bei einem Verkehrsunfall verletztes Kind am Mittwochmittag in eine Klinik gebracht werden. Ein 65-Jähriger war gegen 13.30 Uhr mit einem Mercedes-Benz auf der ...
Blaulicht | 30.10.2025 - 12:15
Abzugsrohr in Oberboihingen in Brand geraten
OBERBOIHINGEN. Zu einem Brand in einer Firma mussten am Mittwochnachmittag die Rettungskräfte in die Oberboihinger Stattmannstraße ausrücken. Kurz nach 15 Uhr war laut Polizeiangaben aufgrund eines technischen Defekts das Abzugsrohr eines Ofens in ...