GRAFENBERG (lp). Bei einem Gefahrguttransporter ist am Freitagmorgen eine geringe Menge Schwefelsäure ausgetreten. Ein 29-Jähriger war um 7.30 Uhr mit dem Lkw von Nürtingen herkommend auf der B 313 in Richtung Dettingen unterwegs. Am Ortsausgang von Grafenberg musste er an der Bushaltestelle in der Metzinger Straße kurz anhalten. Hierbei bemerkte der Fahrer, dass Flüssigkeit von seinem Fahrzeug tropfte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr sorgte der Mann dafür, dass die Flüssigkeit nicht ins Erdreich gelangte. Es handelte sich um Schwefelsäure, die in sogenannten IBC-Behältern transportiert wurde. An einem dieser Behälter war vermutlich ein Auslauf undicht. Das Gefahrgut wurde im Anschluss in einen fabrikneuen IBC umgefüllt und das verunreinigte Fahrzeug gereinigt. Der Mann konnte im Anschluss seine Fahrt mit dem Fahrzeug fortsetzen.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot mehrerer Abteilungen im Einsatz. Vorsorglich rückte der Rettungsdienst ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen aus, musste jedoch niemanden versorgen. Die B 313 war während des Einsatzes zwischen Neugreuth und Grafenberg bis kurz vor 11 Uhr gesperrt.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...