(lp) Professionelle Diebesbanden sind derzeit in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Umgebung unterwegs, um an Mercedes Sprintern die Katalysatoren mitsamt der Lambdasonde oder teilweise komplette Auspuffanlagen zu entwenden. Sie bauen fachmännisch die Teile aus und entledigen sich oft der nicht brauchbaren Endtöpfe oder Zwischenstücke auf angrenzenden Gartengrundstücken. Seit Mitte letzter Woche gehen bei der Polizei vermehrt Anzeigen von Geschädigten, hauptsächlich Firmen, ein, bei denen teilweise die gesamte Fahrzeugflotte durch solche Diebstähle lahmgelegt wurde. Die Kosten der Auspuffanlage beziehungsweise der entwendeten Teile für einen Mercedes Sprinter belaufen sich auf rund 3000 bis 4000 Euro, mittlerweile dürfte ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden sein. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen an Abstellorten von Mercedes Sprintern, beispielsweise Firmengelände oder Autohäuser, machen, sofort über Notruf 110 die Polizei zu verständigen. Besitzer solcher Fahrzeuge sollten diese nicht im Freien abstellen.
Blaulicht | 28.10.2025 - 12:15
Einbruch in Köngener Wohnhaus
KÖNGEN. Ein bislang unbekannter Täter ist im Laufe des Montags in ein Wohnhaus in der Heerstraße eingebrochen. Dabei drang der Täter laut Polizei zwischen 8.15 Uhr und 19.15 Uhr gewaltsam über eine Zugangstür ins Gebäudeinnere ein, wo sämtliche ...
Blaulicht | 28.10.2025 - 12:15
In Weilheim betrunken gefahren
WEILHEIM/TECK. Deutlich alkoholisiert war eine 39-Jährige, die die Polizei am Montagabend in der Neidlinger Straße aus dem Verkehr gezogen hat. Gegen 23.30 Uhr war die Frau den Polizeibeamten aufgefallen, weil sie zusammen mit ihrem 16 Jahre alten ...