LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (lp). Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und eine Rauschgiftermittlungsgruppe der Kriminalpolizei gegen einen 38-Jährigen. Der Mann, der in dringendem Verdacht steht in den letzten Monaten einen schwunghaften Handel mit Kokain und Crack betrieben zu haben, befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Ein Hinweis führte die Kriminalbeamten auf die Spur des 38-Jährigen, der im Bereich des Industriegebietes mit illegalen Drogen handeln soll. Weitere Ermittlungen erhärteten den Verdacht, sodass der Mann am vergangen Montag beim Verkauf mutmaßlichen Kokains an einen 40-Jährigen auf frischer Tat angetroffen und beide Männer festgenommen werden konnten. Bei einer anschließenden Durchsuchung der beiden Männer und des Fahrzeugs des 38-Jährigen fanden und beschlagnahmten die Ermittler mit Unterstützung der Polizeihundeführerstaffel insgesamt etwa 40 Gramm Kokain und mehrere tausend Euro mutmaßliches Dealergeld. Während der 40-Jährige nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, wurde der 38-Jährige am Dienstagnachmittag der Haftrichterin beim Amtsgericht Nürtingen vorgeführt. Diese erließ den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der Deutsch-Nigerianer wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...