NÜRTINGEN (bg). Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte dazu, dass der Real-Markt in der Eichendorffstraße gestern zwei Stunden später als geplant öffnen konnte. Wie Rolf Binder, Kommandant der Abteilung Stadtmitte, berichtet, wurde die Feuerwehr das erste Mal um 4 Uhr wegen eines Wassereinbruchs alarmiert und pumpte das Wasser ab. Vermutlich wegen des Wassers fiel der Strom aus und ein Notstrom-Aggregat sprang an. Aus noch nicht geklärter Ursache stieg dadurch der Kohlenmonoxid-Gehalt der Luft auf einen bedenklichen Wert. Um 7 Uhr wurde die Feuerwehr wieder alarmiert, diesmal um das Gebäude zu belüften. Um jede Gefahr für Kunden und Angestellte zu vermeiden, wurde um kurz nach 8 Uhr der Messzug aus Ostfildern angefordert, der um 10 Uhr Entwarnung gab, sodass der Markt öffnen konnte. Nun werden Sachverständige die Ursache des Kohlenmonoxid-Anstiegs ermitteln, so die Auskunft von Real.
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...