ERKENBRECHTSWEILER (lp). Ein technischer Defekt ist den polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand im Motorraum einer Sattelzugmaschine am Mittwochvormittag auf der Kirchheimer Straße. Der Fahrer des mit Erdaushub beladenen Sattelzugs war gegen 10.15 Uhr auf der Kirchheimer Straße unterwegs, als plötzlich der Motor der Zugmaschine zu stottern begann und aussetzte. Beim Aussteigen bemerkte er Rauch und Flammen aus dem Motorraum zwischen der Zugmaschine und dem Auflieger aufsteigen. Die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften rasch vor Ort war, konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden fiel mit geschätzten etwa 20 000 Euro allerdings beträchtlich aus. Der Sattelzug musste nachfolgend mit einem Spezialfahrzeug abgeschleppt werden. Zur Reinigung der Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen musste die Straße bis in die Mittagsstunden gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Blaulicht | 16.10.2025 - 12:08
Nach Unfall in Wendlingen weitergefahren
WENDLINGEN. Ein älterer Pkw-Lenker ist am Mittwochnachmittag in Wendlingen von aufmerksamen Zeugen aus dem Verkehr gezogen worden. Der 80-Jährige war laut Polizeiangaben gegen 16 Uhr mit seinem Auto in der Schäferhauser Straße unterwegs und bog in ...
Blaulicht | 16.10.2025 - 12:08
Auffahrunfall in Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. In Echterdingen ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Gegen 16.20 Uhr war laut Polizei ein 63 Jahre alter Mann mit einem VW Passat auf der Leinfelder Straße unterwegs und fuhr im ...