WENDLINGEN (lp). Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist es am Sonntagabend zu einer starken Rauchentwicklung in einer Firma in der Neuffenstraße gekommen. Gegen 19.45 Uhr meldeten mehrere Zeugen starken Rauch, der von einem Firmengelände aufsteigen würde. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Firmeninhaber vor Ort. Erste Ermittlungen ergaben, dass es an einem Ofen zur Herstellung von Keramikteilen, vermutlich aufgrund eines technischem Defekts am Katalysator, zu der starken Rauchentwicklung gekommen war. Da die betroffene Halle, in der sich der Ofen befindet, bereits stark verraucht war, musste sie von der Feuerwehr belüftet werden. Vorsorglich wurde ein angrenzendes Wohnhaus evakuiert. Da einige Bewohner über Atemreizungen klagten, mussten 18 Personen ambulant vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr spritzte im Anschluss die in der Straße geparkten Fahrzeuge und die Fahrbahn ab, um den feinen Staub zu beseitigen. Die Feuerwehr Wendlingen war mit 24 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz. Zum Messen der Luftwerte waren die Fachberater Chemie der Feuerwehr Ostfildern mit drei Mann und einem Fahrzeug ausgerückt. Weiterhin rückte der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot an den Unglücksort aus. Die Bewohner konnten am Abend, kurz vor 23 Uhr, in ihre Wohnungen zurückkehren.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...