DENKENDORF (lp). Ein technischer Defekt an einer Kunststofffräsmaschine könnte den ersten Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand in einer Firma in der Köngener Straße am Montagmorgen gewesen sein. Gegen 5 Uhr wurde der Hausmeister durch den Alarm der Rauchmelder alarmiert. Dieser verständigte sofort die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 27 Feuerwehrleuten anrückte. Wie sich herausstellte, war es in einer Maschine, in der Kunststoffteile aus Carbon gefräst wurden, zu einem Schwelbrand mit erheblicher Rauchentwicklung gekommen. Dieser konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Personen waren zum Glück keine im Gebäude, sodass niemand verletzt wurde. Der Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge mit mindestens 60 000 Euro beziffert.
Blaulicht | 02.11.2025 - 12:45
Mit zu viel Alkohol in Unfall in Altbach verwickelt
ALTBACH. Am späten Samstagabend meldeten Zeugen gegen 22.35 Uhr der Polizei einen Mann, der sich zunächst auf einem Tankstellengelände in Deizisau auffällig unsicher bewegt und sich kurze Zeit später mit einem weißen Peugeot in Richtung Altbach ...
Blaulicht | 02.11.2025 - 12:52
Vor Polizeikontrolle geflüchtet in Kirchheim
KIRCHHEIM. Am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr wollte die Polizei auf einem Feldweg in der Nähe von Kirchheim einen Audi-Fahrer kontrollieren. Der Pkw-Lenker habe allerdings die Anhaltezeichen missachtet und sich mit erhöhter Geschwindigkeit ...