Am Donnerstagmorgen ab 8.30 Uhr gingen bei der Feuerwehr in Neuffen einige Notrufe ein: Mehrere Menschen meldeten, sie hätten Gasgeruch wahrgenommen. Kommandant Frank Höfle berichtet von einem komischen, modrigen Geruch. Sowohl Stadtwerke, als auch Feuerwehr maßen an mehreren Stellen, draußen wie in Gebäuden mit entsprechenden Geräten nach, ob explosives Gas in der Luft liegt. Hier wurde schnell Entwarnung gegeben. Kurz darauf erreichte die Feuerwehrleute der Hinweis, dass gerade am Bahnhof bei der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) ein Ölabscheider gereinigt werde. Dieser erwies sich als Quelle des Gestankes, der durch halb Neuffen zog. Der Ölabscheider wird zwar regelmäßig gereinigt, doch die Feuerwehr wurde noch nie deshalb alarmiert. Kommandant Frank Höfle vermutet, dass die Tiefdruck-Wetterlage schuld an der Geruchsbelästigung war. Zu keiner Zeit habe eine reale Gefahr für Mensch und Umwelt bestanden, betont er. Ein Haus wurde trotzdem sicherheitshalber belüftet (siehe Bild). bg/Smdg/Kohls
Blaulicht | 15.09.2025 - 12:10
In Nürtingen in der Öffentlichkeit selbst befriedigt: Polizei sucht Zeugen
NÜRTINGEN. Nach einem Exhibitionisten, der am frühen Samstagmorgen aufgetreten ist, fahndet derzeit das Polizeirevier Nürtingen. Der Unbekannte war gegen 1.30 Uhr im Einsteinweg unterwegs, als er auf Höhe zweier Frauen auf der gegenüberliegenden ...
Blaulicht | 15.09.2025 - 12:10
Kleintransporter in Köngen aufgebrochen
KÖNGEN. Ein Unbekannter hat sich in der Nürtinger Straße an zwei geparkten Fahrzeugen zu schaffen gemacht. Wie am Samstagnachmittag der Polizei gemeldet wurde, hatte der Täter an den Kleintransportern Scheiben eingeschlagen. Was aus den Autos genau ...