(lp) Derzeit kursieren offenbar in sozialen Netzwerken, über SMS oder Whats-App Nachrichten, wonach angeblich verdächtige Personen bei der Bevölkerung klingeln, sich als Feuerwehrleute ausgeben und behaupten, die Rauchmelder im Gebäude überprüfen zu müssen. Bei der Polizei gingen ebenfalls mehrere Anrufe besorgter Bürger ein, die vom Hörensagen über derartige Vorfälle berichteten. Anzeigen über tatsächliche derartige Vorfälle oder in diesem Zusammenhang verübte Straftaten liegen nach derzeitigem Stand hier nicht vor. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass potenzielle Diebe oder Betrüger sich so Zutritt in Gebäude und Wohnungen verschaffen wollen. Die Polizei weist darauf hin, dass weder die Feuerwehr noch Behörden derartige Kontrollen bei Privatpersonen durchführen, und rät, keine Fremden, die mit diesem Vorwand vorsprechen, ins Haus zu lassen. Stattdessen sollte im konkreten Fall unverzüglich die Polizei alarmiert werden. Falls Unternehmen von der Hausverwaltung eines Mietshauses über einen Wartungsvertrag mit der Überprüfung der Funktionsfähigkeit vorhandener Rauchmelder beauftragt wurden, kann ein Rückruf bei der Hausverwaltung Klarheit schaffen, ob alles seine Richtigkeit hat.
Blaulicht | 13.10.2025 - 12:32
Automaten in Echterdingen geplündert
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Ein Kaugummiautomat im Eichenweg in Echterdingen ist von einem Unbekannten am Sonntagnachmittag ausgeräumt worden. Etwa gegen 14.45 Uhr brach der Dieb gewaltsam mehrere Warenbehälter auf und entnahm in der Folge die ...
Blaulicht | 13.10.2025 - 12:21
Zigarettenautomat in Kirchheim aufgebrochen
KIRCHHEIM. Ein Zigarettenautomat ist am Wochenende in Kirchheim aufgebrochen und leergeräumt worden. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte eine Streife am Sonntagmorgen gegen 8.20 Uhr, dass der Automat in der Tannenbergstraße offen stand und sämtliche ...