WEILHEIM (lp). Einbrecher suchten in der vergangenen Nacht Weilheimer Firmen heim. In der Carl-Benz-Straße verschaffte sich ein Täter gegen 23.15 Uhr Zugang zu einem Busunternehmen, indem er auf der Gebäuderückseite ein Fenster mit einem Werkzeug entriegelte. In der Fahrzeughalle wurde ein an der Wand befestigter Tresor aufgebrochen, in dem aber kein Geld lag. Dann betrat der Ganove das Obergeschoss und durchstöberte sämtliche Büros. Da auch hier seit einem Einbruch am 10. Februar nach dem gleichen Strickmuster kein Bargeld mehr vorhanden war, musste er ohne Beute wieder abziehen. Damals erbeuteten die Täter aus einem Tresor einen größeren Geldbetrag. Auch zweimal ist eine Baumaschinenfirma in der Austraße von Einbrechern aufgesucht worden. Zwischen Dienstag, 20 Uhr, und Mittwoch, 6.45 Uhr, brach der Einbrecher ein Kunststofffenster am Rolltor zu den Lagerräumen heraus und hatte somit ungehinderten Zugang zu sämtlichen Räumen, die er, vermutlich nach Bargeld, durchsuchte. Doch auch hier wurde er nicht fündig. Möglicherweise versprühte er deshalb den Inhalt eines Feuerlöschers im Bereich der Lagerräume und des Rolltores. Bereits in der Nacht zum 26. Februar war auf ähnliche Weise in die Firma eingebrochen worden, bei diesem Einbruch hatte sich der Täter zwei Geldkassetten mit mehreren Hundert Euro geschnappt. Den angerichteten Schaden schätzt die Polizei auf rund 200 Euro.
Blaulicht | 26.10.2025 - 12:28
Mehrere Einbrüche in Wohngebäude – auch in Köngen und Walddorfhäslach
KÖNGEN. Im Laufe des Samstags sind beim Polizeipräsidium Reutlingen mehrere Einbrüche in Wohngebäude zur Anzeige gebracht worden.
In Köngen hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag vergeblich versucht, an einem Zweifamilienhaus ...
Blaulicht | 26.10.2025 - 12:30
Kräftemessen führt zu Schlägerei in Esslingen
ESSLINGEN AM NECKAR. Leicht verletzt worden ist am frühen Sonntagmorgen ein 42-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung in der Fleischmannstraße. Unmittelbar nach dem Verlassen eines Gastronomiebetriebes traf der Mann auf eine ...