NÜRTINGEN (lp). Dank zweier aufmerksamer Zeuginnen konnte die Polizei ein mutmaßliches Diebespärchen am Montagabend vorläufig festnehmen. Eine 36 Jahre alte Frau entwendete während eines Seminars im Gebäude der Hochschule in der Sigmaringer Straße mehrere Mobiltelefone sowie Geldbeutel der Teilnehmer und steckte diese in einen ebenfalls dort vorgefundenen Rucksack ein. Eine Zeugin erwischte sie dabei und nahm mit einer Bekannten kurz nach 18.30 Uhr die Verfolgung auf. Hierbei bemerkten sie, dass die Täterin in Begleitung eines Mannes war. Die Zeuginnen konnten die Flüchtende kurz darauf an der Einmündung Steinenbergstraße einholen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dank ihrer guten Personenbeschreibung zu dem weiterhin flüchtenden Komplizen konnte dieser kurz darauf von Polizeikräften am Busbahnhof angetroffen werden. Bei der anschließenden Durchsuchung des 41 Jahre alten Mannes fanden die Beamten Diebesgut eines wenige Tage zurückliegenden Diebstahls. Die 36-Jährige hatte auf ihrer Flucht sich des aus der Hochschule entwendeten Diebesguts entledigt. Bis auf ein Handy konnten alle gestohlenen Gegenstände aufgefunden werden. Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen, ob sie für weitere Diebstähle in Frage kommen, dauern an.
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Wohnungseinbruch und Diebstahl in Notzingen
NOTZINGEN. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Lisztstraße zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster auf der Gebäuderückseite des Wohnhauses mit ...
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Mehrere Gartenhütten in Nürtingen aufgebrochen
NÜRTINGEN. Diverse Gartengeräte erbeutete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag, 14. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, bei einem Aufbruch von Gartenhütten im Ortsteil Raidwangen, Bereich Talweg. Nachdem ein 56-jähriger ...